Kerndämmung für warme Wände
Dass Wärmedämmung nicht teuer sein muss, hat Hybriddämm an dieser Stelle schon oft bewiesen. Nun macht auch in den Medien die Runde, dass es nicht nur viele Dämmstoffe, sondern auch überzeugende Systeme zur Dämmung gibt, die schnell und bezahlbar die…

Einblasdämmung für Holzhäuser
Ein Beitrag von C.Pellny #Einblasdämmung mit Zellulose oder Mineralwolle ist beim Neubau sie als Kerndämmung im Holzständerwerk ein lückenloser wirtschaftlich ausgeführter Wärmeschutz. Für Geschossdecken und Hauswände lässt sich mit diesen Dämmstoffen die Dämmung maschinell und wirksam, Schicht für Schicht einblasen…

Geschossdecke dämmen – Bußgelder bei mangelndem Wärmeschutz
Beitrag von C. Pellny, Hybriddämm GmbH Die Dämmung des Dachgeschosses wird seit 2011 von Hausbesitzern gefordert. Ziel ist es, die hohe Energieverschwendung durch Dächer deutlich abzusenken. Offenbar hat’s keiner mitbekommen, denn über 80 % der Geschossdecken im Bestand sind gar nicht…

Jede Fuge ist eine Fuge zuviel
Ein Beitrag von C.Pellny, Hybriddämm GmbH Wo gehobelt wird, fallen Späne oder, auf die Wärmedämmung gemünzt: wo Bauteile nicht fugenfrei und lückenlos gedämmt werden, kann sich der gewünschte Nutzen einer zugfreien und energiesparenden Dämmung nicht einstellen. So verschlechtert sich der…

Einblasdämmung für Flachdächer an einem Tag
Tausende Flachdächer werden Jahr für Jahr auf ihre Dichtigkeit hin geprüft und wo nötig wird die Dachpappe ausgebessert. Ob im darunter liegenden Hohlraum ausreichend oder überhaupt eine Dämmung vorhanden ist, wird selten überprüft. Wo dies geplant ist, ist die wirksame, nachträgliche Dämmung eines…
Letzte Kommentare